08. bis 11. September 2025
Frankfurt (Oder) und Słubice
- Verbandstagung des Mittel- und Ostdeutschen
Verbandes für Altertumsforschung
und
- Verbandstagung des West- und Süddeutschen
Verbandes für Altertumsforschung
und
- Verbandstagung des Nordwestdeutschen
Verbandes für Altertumsforschung
in Kooperation mit der
STIFTUNG EUROPA-UNIVERSITÄT VIADRINA
Professur für Denkmalpflege
und dem Collegium Polonicum sowie dem
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischem Landesmuseum
vom 08. bis 11. September 2025
in Frankfurt (Oder) und Słubice
Die Tagungsräume befinden sich im Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder) sowie am Mittwoch, den 10.09.2025 im Collogium Polonicum, Kościuszki 1, 69-100 Słubice, Polen.
Arbeitsgemeinschaft | Datum |
---|---|
AG Neolithikum | 08./09.09.2025 |
AG Bronzezeit | 08./09.09.2025 |
AG Eisenzeit | 08./09.09.2025 |
AG Slawenzeit | 08./09.09.2025 |
AG Spätantike/Frühmittelalter (SFM) | 08./09.09.2025 |
AG Theorie in der Archäologie (TidA) | 09.09.2025 |
AG Deutsche Gesellschaft für Mittelalter und Neuzeit (DGAMN) | 08./09.09.2025 |
Collegium Polonicum / Deutsch-Polnischer Archäologietag | 10.09.2025 |
Exkursion zu Bodendenkmalen in Westpolen | 11.09.02025 |
Die Tagungsgebühr ist gleichzeitig mit der verbindlichen Anmeldung zu bezahlen. Barzahlungen im Tagungsbüro ist nur in Ausnahmefällen möglich. Diese Möglichkeit besteht vor allem für ausländische Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht gebührenfrei überweisen können.
Für die Teilnahme an den Abendempfängen ist eine namentliche Anmeldung über das Anmeldeformular erforderlich. Alle angemeldeten Gäste der Tagung erhalten im Tagungsbüro einen vorbereiteten Tagungsausweis (Namensschild zum Anstecken). Der Ausweis gilt als Zutrittsberechtigung für die Veranstaltungen.
Anmeldeschluss ist der 05. September 2025. Ab diesem Zeitpunkt wird das Anmeldungsformular deaktiviert sein. Nur in Ausnahmefällen ist eine nachträgliche Anmeldung im Tagungsbüro in Frankfurt (Oder) möglich. Schriftliche Anmeldungen an die MOVA Adresse können leider nicht berücksichtigt werden.
bis 05.09.2025 | im Tagungsbüro | |
---|---|---|
Wochenkarte | 75 € | 90 € |
Wochenkarte ermäßigt (Studierende und Arbeitslose – mit Nachweis) | 55 € | 70 € |
Tageskarte | 45 € | 60 € |
Hier können Sie das Programm herunterladen.
Hier können Sie die Abstracts herunterladen.